Autorin/Autor: Mag. Jürgen Frank (Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht), Dipl.-Ing. Franz Haidinger (Abteilung Umweltschutz), Dr.in Brigitte Lang (Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht), Ing. Peter Stadler (Abteilung Umwelt-, Bau- und Anlagentechnik), Dipl.-Ing. Christian Gojer (Wirtschaftskammer OÖ)
						
						
							Herausgeber:
							
							Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht
							
						
						
						
						Broschüre - A4 - Format - 28 Seiten
						Erschienen 2017
						
						
						
						Die Publikation ist nicht online bestellbar. Sie können die Publikation aber kostenfrei als PDF-Dokument herunterladen.
					 
					
						Beschreibung
						In dieser überarbeiteten Fassung des Leitfadens ist die Novelle zur Recycling-Baustoffverordnung vom 28.10.2016 (BGBl. II Nr. 290/2016) berücksichtigt.
Dieser Leitfaden soll einen Überblick über die Recycling-Baustoffverordnung ermöglichen.  Die Verordnung regelt die Pflichten bei Bau- und Abbruchtätigkeiten und die Trennung und Behandlung der dabei anfallenden Abfälle. Darüber hinaus wird die Herstellung von Recycling-Baustoffen in unterschiedlichen Qualitäten und deren Einsatzmöglichkeiten geregelt.  Für eine bestimmte Qualität eines Recycling-Baustoffs (U-A) ist zudem das vorzeitige Abfallende vorgesehen, sodass eine Verwendung als Produkt ermöglicht wird.