Oö. Kinderbildungs- und -betreuungs-Dienstgesetz-Novelle 2024
Kurzinformation:
Durch das am 16. November 2023 in Kraft getretene Bundesgesetz, mit dem das Anstellungserfordernisse-Grundsatzgesetz geändert wird, BGBl I Nr. 139/2023, wurde das fachliche Anstellungserfordernis für Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen um die Absolvierung des Universitätslehrgangs "Elementarpädagogik" im Ausmaß von 120 ECTS sowie um die Absolvierung eines Masterstudiums "Elementarpädagogik" im Ausmaß von 120 ECTS an einer Universität oder Hochschule erweitert.
Dementsprechend bedarf es nach Artikel I des Bundesgesetzes über die Grundsätze betreffend die fachlichen Anstellungserfordernisse für Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen sowie Erzieherinnen und Erzieher einer Änderung des § 4 Oö. Kinderbildungs- und -betreuungs-Dienstgesetz in Form einer Erweiterung des fachlichen Anstellungserfordernisses für pädagogische Fachkräfte in Kindergartengruppen um die oben angeführten Ausbildungen.
Bereits in der Vergangenheit wurden durch den Bund neu geschaffene Ausbildungen zur Elementarpädagogin bzw. zum Elementarpädagogen durch das Land Oberösterreich auch als Weg anerkannt, das fachliche Anstellungserfordernis für pädagogische Fachkräfte in Krabbelstubengruppen zu erfüllen. Dieses Vorgehen wird mit der vorliegenden Novelle weitergeführt.
Darüber hinaus erfolgt eine Vornahme von Bereinigungen bei den Verweisen der Anstellungserfordernisse für heilpädagogische Gruppen. Inhaltliche Änderungen ergeben sich dadurch nicht. Insbesondere bleiben die schon vor der Novelle als Anstellungserfordernisse für pädagogische Fachkräfte anerkannten Ausbildungen unverändert.
Einbringer: OÖ Landesregierung
Kundmachungsdatum: 26.09.2024
- 20.03.2024 Begutachtungsentwurf Begutachtungsentwurf (PDF-Dokument 144,99 KB) Textgegenüberstellung (PDF-Dokument 85,17 KB)
- 08.04.2024 Stellungnahme Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ (PDF-Dokument 75,04 KB)
- 16.04.2024 Stellungnahme Pädagogische Hochschule OÖ (PDF-Dokument 48,18 KB) Beilage (PDF-Dokument 281,00 KB)
- 03.05.2024 Stellungnahme OÖ Gemeindebund (PDF-Dokument 64,59 KB)
- 01.07.2024 Einlangen Regierungsvorlage Beilage 909/2024 (PDF-Dokument 130,14 KB) Subbeilage zur Beilage 909/2024 (PDF-Dokument 99,37 KB)
- 04.07.2024 Eingang in der 27. Sitzung des Oö. Landtags in der XXIX. GP Wortprotokolle des Oö. Landtags
- 04.07.2024 Zuweisung an Ausschuss für Gesellschaft
- 12.09.2024 Verhandlungsgegenstand im Ausschuss für Gesellschaft
- 12.09.2024 Ausschussbericht Beilage 933/2024 (PDF-Dokument 144,50 KB)
- 19.09.2024 Auf Tagesordnung der 28. Sitzung des Oö. Landtags in der XXIX. GP Wortprotokolle des Oö. Landtags
- 19.09.2024 Antrag angenommen - einstimmig - Dafür: ÖVP, FPÖ, SPÖ, GRÜNE, MFG / Dagegen: -
- 26.09.2024 Kundmachung im Landesgesetzblatt LGBl. Nr. 80/2024
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at