Juli 2012  - Hydrologische Charakteristik

vorläufige Werte

Niederschlag und Lufttemperatur

StationenNZ(N)[mm]%NZ(T)°CDiff.
Braunau1007676 %18,119,31,2
Ried im Innkreis1127870 %17,519,11,6
St. Peter am Wimberg1028583 %16,917,40,5
Grieskirchen1089790 %18,519,00,5
Linz-Wasserwerk986768 %18,620,01,4
Bad Ischl210216103 %17,517,90,4
Gmunden147166113 %18,018,60,6
Kirchdorf14312285 %18,318,40,1
Mauthausen10110099 %18,919,91,0
St. Pankraz181187103 %16,117,91,8
Lasberg89100112 %16,517,81,3
*** Durchschnitt ***12611894 %17,718,71,0

Trotz der ungewöhnlich hohen Anzahl von Niederschlagstagen blieben die Monatssummen großteils unter den Normalwerten. Lediglich im Salzkammergut und in der Region Pyhrn-Eisenwurzen wurden knappe Überschreitungen registriert. Im Oberösterreichschnitt lagen die Monatssummen bei nur 94% des Erwartungswertes. Die Lufttemperaturen lagen mit +1.0 °C, wie auch in den Vormonaten deutlich über den Normalzahl. Die höchsten Temperaturen wurden am 1. + 2. Juli sowie am 27. + 28. Juli mit Messwerten wesentlich über 30 ° C registriert. Die Tiefstwerte wurden generell am 23. Juli in der Früh mit Messwerten knapp über 10 ° Grad gemessen.


Grundwasser

Abstichmaße in cm - Jahresreihe (1980-2008) für NW, HW und MW
StationenNWHWMWMonat
Inngebiet / Jahrsdorf, BR 2.02703534663685
Eferdinger Becken, BL 52.04464245430439
Linzer Feld, BR 22.10443255400408
Welser Heide, BR 21.09975814915941
Vöcklagebiet, BR 10.02400125315337
Nördl. Machland, BR 92.1559769541544

Nach dem kurzenfristigen Anstieg im Vormonat fielen die Grundwassersppiegellagen in allen Beobachtungsgebieten Oberösterreichs wieder leicht ab. Lediglich im Machland wurden noch minimal steigende Stände registriert. Somit lagen die aktuellen Monatsmittelwerte knapp unter den langjährig zu erwartenden Vergleichswerten.


Legende:
NZ(N) ... Normalzahl des Niederschlags
[mm] ... Millimeter Niederschlag (1 mm entspricht 1 Liter/m²)
% ... in Prozent zur Normalzahl
NZ(T) ...Normalzahl der Lufttemperatur
°C ... durchschnittl. Lufttemperatur in Grad Celsius
Diff. ... Differenz der Lufttemperatur im Monat zur Normalzahl
BR ... Brunnen
BL ... Bohrloch
NW ... Niederwasserstand
HW ... Hochwasserstand
MW ... Mittelwasserstand
MONAT ... Mittelwert des betroffenen Monats
JAHR ... Mittelwert des betroffenen Jahres

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: