Jänner 2008  - Hydrologische Charakteristik

vorläufige Werte

Niederschlag und Lufttemperatur

StationenNZ(N)[mm]%NZ(T)°CDiff.
Braunau503366 %-2,21,63,8
Ried im Innkreis603152 %-2,21,94,1
St. Peter am Wimberg594576 %-3,00,03,0
Grieskirchen624573 %-2,01,23,2
Linz-Wasserwerk574172 %-1,31,02,3
Bad Ischl1237561 %-1,60,82,4
Gmunden724765 %-1,71,43,1
Kirchdorf7277107 %-2,11,94,0
Mauthausen432967 %-1,61,83,4
St. Pankraz1139786 %-3,20,23,4
Lasberg362569 %-3,5-0,13,4
*** Durchschnitt ***685074 %-2,21,13,3

Der Jänner 2008 war zu trocken und zu mild. Das Lufttemperaturmittel lag mit +3.3° C extrem hoch, aber immerhin noch unter dem Vorjahreswert von +3.7° C. Nach winterlichem Beginn bis zum 6. des Monates begann die extrem milde Phase bis Ende des Monates. Die höchste Lufttemperatur wurde im Zentralraum am 20. mit +12.6° C gemessen. Die Monatssummen des Niederschlages lagen in OÖ bei 73 % des Erwartungswertes. Lediglich in Kirchdorf wurde die Normalzahl erreicht. Generell verlief der Jänner zu trocken, auffällig war nur das starke Niederschlagsereignis vom 27. des Monates mit bis zu 39 mm, das räumlich begrenzt in der Region Pyhrn-Eisenwurzen bis ins Voralpenland nach Kirchdorf beobachtet wurde.


Grundwasser

Abstichmaße in cm - Jahresreihe (1981-2000) für NW, HW und MW
StationenNWHWMWMonat
Inngebiet / Jahrsdorf, BR 2.02673569645662
Eferdinger Becken, BL 52.04453234422424
Linzer Feld, BR 22.10442303398407
Welser Heide, BR 21.09975814915906
Vöcklagebiet, BR 10.02378136301324
Nördl. Machland, BR 92.15581400529514

Die steigende Tendenz des Grundwassers der letzten beiden Monate wurde im Jänner durchbrochen. Auf Grund der geringen Niederschläge wurden in allen Grundwasserbeobachtungsgebieten fallende Spiegellagen registriert, im Eferdinger Becken, Linzer Feld und Vöcklagebiet sogar stark fallende Stände. Die Monatsmittelwerte lagen somit in ganz OÖ, mit Ausnahme des Machlandes, unter den langjährigen Vergleichswerten.


Legende:
NZ(N) ... Normalzahl des Niederschlags
[mm] ... Millimeter Niederschlag (1 mm entspricht 1 Liter/m²)
% ... in Prozent zur Normalzahl
NZ(T) ...Normalzahl der Lufttemperatur
°C ... durchschnittl. Lufttemperatur in Grad Celsius
Diff. ... Differenz der Lufttemperatur im Monat zur Normalzahl
BR ... Brunnen
BL ... Bohrloch
NW ... Niederwasserstand
HW ... Hochwasserstand
MW ... Mittelwasserstand
MONAT ... Mittelwert des betroffenen Monats
JAHR ... Mittelwert des betroffenen Jahres

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: