Juni 2007  - Hydrologische Charakteristik

vorläufige Werte

Niederschlag und Lufttemperatur

StationenNZ(N)[mm]%NZ(T)°CDiff.
Braunau1108880 %16,318,82,5
Ried im Innkreis1186958 %15,819,13,3
St. Peter am Wimberg1164539 %15,117,22,1
Grieskirchen1027170 %16,819,22,4
Linz-Wasserwerk995556 %17,020,73,7
Bad Ischl19213470 %15,617,82,2
Gmunden15313488 %16,218,32,1
Kirchdorf13011790 %16,618,82,2
Mauthausen864957 %17,420,53,1
St. Pankraz16515192 %14,617,52,9
Lasberg946064 %14,918,33,4
*** Durchschnitt ***1248871 %16,018,72,7

Der Juni 2007 war in Oberösterreich generell zu niederschlagsarm. Bei keiner Messstation wurden die Normalzahlen überschritten, im Schnitt wurden in etwa 70 % der Erwartungswerte erreicht.
Das Mühlviertel, das Innviertel und der Zentralraum waren die niederschlagsärmsten Gebiete mit knapp über oder unter 50 %. In den südlichen Landesteilen wurden immerhin teilweise bis zu 90 % der Normalzahl erreicht. Die Lufttemperaturen bewegten sich im Monatsschnitt weiterhin auf sehr hohen Niveau. Trotz kühlem Monatsbeginn (1 + 2. d.M.) und Monatsende (26. bis 30.) lagen die Monatsmittelwerte mit +2,7 °C deutlich über dem Normalsoll. Der heißeste Tag wurde oberösterreichweit am 20.6. registriert. In Linz wurde die höchste Temperatur mit 34,6 °C registriert.


Grundwasser

Abstichmaße in cm - Jahresreihe (1981-2000) für NW, HW und MW
StationenNWHWMWMonat
Inngebiet / Jahrsdorf, BR 2.02673569645666
Eferdinger Becken, BL 52.04453234422433
Linzer Feld, BR 22.10442303398420
Welser Heide, BR 21.09975814915918
Vöcklagebiet, BR 10.02378136301346
Nördl. Machland, BR 92.15581400529544

Die Grundwasserstände wiesen, wie auch im Vormonat, leicht fallende Tendenz auf. Die Monatsmittelwerte lagen in allen Beobachtungsgebieten unter den langjährigen Mittelwerten, jedoch noch deutlich über den Niederwasserständen der letzten 20-Jahresreihe.


Legende:
NZ(N) ... Normalzahl des Niederschlags
[mm] ... Millimeter Niederschlag (1 mm entspricht 1 Liter/m²)
% ... in Prozent zur Normalzahl
NZ(T) ...Normalzahl der Lufttemperatur
°C ... durchschnittl. Lufttemperatur in Grad Celsius
Diff. ... Differenz der Lufttemperatur im Monat zur Normalzahl
BR ... Brunnen
BL ... Bohrloch
NW ... Niederwasserstand
HW ... Hochwasserstand
MW ... Mittelwasserstand
MONAT ... Mittelwert des betroffenen Monats
JAHR ... Mittelwert des betroffenen Jahres

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: