Neukirchen a.W.
![]() | Gemeindewappen: In Schwarz auf grünem Dreiberg (auf der mittleren und linken Kuppe) eine silberne, eintürmige, rot gedeckte und schwarz geöffnete, gotische Kirche mit zwei goldenen Knäufen am Keildach des Turmes und zwei goldenen Giebelkreuzen am Satteldach des Schiffes; rechts begleitet von grünen, dichten Laubbäumen (= Wald).
Gemeindefarben: Schwarz-Weiß-Grün detaillierte Beschreibung des Wappens Über eine Wappenverleihung an Neukirchen ist urkundlich nichts bekannt. Das Fertigungs-(Siegel-)Recht des Marktrichters ist durch den Text des Artikels 31 im "Marktbuch" von ca. 1520 erwiesen. - Am 12. Juni 1574 suchten "Rüchter, Ratt und Gemain zu Neukhirchen Am Walt Im Lanndtt Ob der Ennß gelegen" unter Umgehung des Fürstbischofs von Passau als Grundherrn direkt beim Kaiser um eine Wappenverleihung an, die jedoch insbesondere wegen der ablehnenden Haltung des passauischen Pflegers von Marsbach nicht zur Durchführung kam. Der Bittschrift, die vom Kaiser über den obderennsischen Landeshauptmann an Bischof Urban kam, ist folgender Wappenentwurf beigegeben: Geteilter Schild; oben schräggeteilt von Rot mit einem silbernen, laufenden Jagdhund und Silber mit zwei roten Schrägbalken; unten in Blau auf grünem Dreiberg eine silberne, gotische Kirche mit roten Dächern. - Im Schreiben des Marktes an den Fürstbischof vom 13. Februar 1576 wird nochmals darauf verwiesen, daß "gemainer Marckht bishero nit siglmässig gewesen sei, was bei der Ausübung des Verbriefungsrechtes stark behindere". Eindeutige Darstellung des Ortsnamens, der auf eine neugegründete oder neugebaute Kirche weist. |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Moser Franz | 31.07.1850 |
Straubl Anton | 01.09.1850 |
Moser Franz | 01.01.1855 |
Karl Josef | 01.01.1858 |
Strasser Franz | 19.05.1861 |
Steininger Mathias | 15.08.1864 |
Amerstorfer A. | 21.09.1867 |
Auinger Mathias | 10.08.1870 |
Hofer Josef | 17.09.1873 |
Haderer Johann | 29.07.1876 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at