Franking

Wappen der Gemeinde FrankingGemeindewappen: Unter silbernem Schildhaupt, darin stehende blaue Rauten, gespalten; rechts in Gold ein schwarzer, linksgewendeter, flugbereiter Rabe; links in Blau übereinander zwei silberne Seerosenblüten. Gemeindefarben: Gelb-Blau-Gelb

Verleihung des Gemeindewappens und Genehmigung der vom Gemeinderat am 29. September 1972 festgesetzten Gemeindefarben durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 15. Jänner 1973.

Der auffliegende Rabe ist das Wappenemblem des alten bayerischen Rittergeschlechtes der Frankinger, die seit 1492 jahrhundertelang auf der nahe dem Holzöstersee gelegenen, heute nicht mehr vorhandenen Burg ansässig waren; erste urkundliche Nennung 1150: "Vlricus et Luipoldus filius eius de Frenchelingen". - Die Seerosenblüten verweisen auf den von der oberösterreichischen Landesregierung zum Naturschutzgebiet erklärten Holzöstersee. - Die blauen Rauten in Silber deuten auf die ehemalige Zugehörigkeit der Hofmark Franking-Holzöster zum bayerischen Pfleggericht Wildshut. - Entwurf des Wappens: Johann Greul, Franking

Es konnten keine Daten gefunden werden!