Haag a.H.
![]() | Gemeindewappen: In Rot auf grünem Dreiberg eine silberne, gequaderte, durchgehende Mauer mit drei Zinnen und drei schwarz geöffneten Schießscharten sowie durchbrochenem Rundbogen-Tor mit goldenem, halbaufgezogenem Fallgitter.
Gemeindefarben: Weiß-Grün detaillierte Beschreibung des Wappens Verleihung des Marktwappens am 12. Oktober 1544 durch Kaiser Ferdinand I. auf Ansuchen des "Richters und Rathes des Markhts Haag" vom 17. Juli 1544, das der seinerzeitige Pfandinhaber der Herrschaft Starhemberg, Hanns Jakob Jörger, durch ein Schreiben an den "Viztomb des Landes ob der Enns" vom 12. September desselben Jahres besonders unterstützte. - Erster Nachweis des Wappens im Siegel mit der Umschrift * S . HAG : AMB : HAVSRVCKH : VNDER . D : S : S : 1563, Abdruck auf einem Akt vom 8. Jänner 1662. Durch die irrtümliche Auslegung des Verleihungstextes wurde der im Schildgrund situierte Dreiberg über die Mauer gesetzt, woraus später ein freistehendes Torgebäude mit drei Zwiebeltürmen entstand. - Die Gemeindefarben werden nach altem Herkommen ohne formelle Genehmigung geführt. |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Reisegger Johann | 28.09.1850 |
Reisegger Martin | 01.01.1855 |
Reisegger Johann | 01.01.1858 |
Kettl Josef | 31.01.1860 |
Seyerl Rudolf | 27.07.1864 |
Quirchtmayer Alois | 24.08.1867 |
Köttl Josef | 28.07.1870 |
Mittendorfer Josef | 03.09.1879 |
Obermüller Friedrich | 01.07.1885 |
Quirchmayr Alois | 17.08.1894 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at