St.Konrad
![]() | Gemeindewappen: Nach rechts verschoben gespalten von Grün und Silber mit einer grünen, die Mitte des Spaltes berührenden, rechten Spitze.
Gemeindefarbe: Gelb detaillierte Beschreibung des Wappens Verleihung des Gemeindewappens und Genehmigung der vom Gemeinderat am 18. Juni 1993 festgesetzten Gemeindefarbe durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 28. Juni 1993. |
| Bürgermeister | seit |
|---|---|
| Huemer Mathias | 28.07.1850 |
| Mayrhofer Paul | 01.01.1858 |
| (St.Konrad b. Viechtwang) | 01.01.1861 |
| Pöll Franz | 19.01.1900 |
| Hummer Anton | 02.02.1907 |
| Pöll Franz | 12.07.1910 |
| (Pöll Franz) | 01.01.1929 |
| Holzinger Josef | 01.01.1942 |
| Hummer Michael | 25.11.1945 |
| Pöll Johann | 23.10.1955 |
Legende
| *1 | geschäftsführend / provisorisch |
| *2 | erst provisorisch, dann gewählt |
| *3 | gewählt, aber nicht angenommen |
| 00.00.0000 | Datum unbekannt |
| 01.01. | genaues Datum unbekannt |
| (....) | Wiederwahl |
aufgelöstes Gemeinschaftsgrab
Ort: Friedhof OG St. Konrad
Opfer:, 3 unbekannte KZ-Häftlinge auf dem Durchmarsch (keine näheren Details bekannt) im März 1945 von SS-Begleitmannschaft erschossen
Auflösung: 1952, Umbettung nach KZ-Friedhof Ebensee
Quellen: OÖLA, Identifizierung; Archiv ÖSKOÖ, Ordner Friedhöfe Gmunden Umbettungsdienst Einsatz Österreich, Ermittlungsbericht 19.11.69, betr. Identifizierung in OÖ, Gemeinde St. Konrad
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at
