 | Gemeindewappen: In Blau ein silberner Wellenpfahl mit zwei blauen Wellenbändern, beiderseits begleitet von je einem auf grünem Boden stehenden, silbernen, schwarz geöffneten Turm mit rotem Spitzdach und goldenem Knauf.
Gemeindefarben: Grün-Weiß-Rot detaillierte Beschreibung des Wappens Verleihung des Marktwappens am 30. März 1560 durch Kaiser Ferdinand I., "... da wir gnedigclich angesehen, wargenomen vnd betracht haben die Erberkait, Redlichait, guet sitten, Tugent vnd vernunfft, da vnnsere getrewen N. Richter vnd Rat des Marckhts Veckhlamarckht vor vnnser berüembt werden. Auch die vnnderthenigen gehorsamen vnd willigen diennst, so Sy vnnß vnnd vnnserm löblichen Hauß Österreich gethan, Auch hinfuro nicht weniger zuthuen vnd zuertzaigen sich ganntz vnnderthenigclich erbietten, Auch woll thuen, mügen vnd sollen..." - Genehmigung der vom Gemeinderat am 22. November 1974 festgesetzten Gemeindefarben durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 27. Jänner 1975.
Das Wappen symbolisiert die Lage des Marktes an der Vöckla. Der Fluss bildete die Grenze zwischen den beiden großen (vereinigten) Herrschaftsgebieten des Attergaues, nördlich Frankenburg bzw. südlich Kammer. |