 | Gemeindewappen: Geteilt; oben in Rot ein silberner Balken, unten in Silber eine blaue Kornblume, eingeschaltet von einem blauen, aufgelegten Sparren.
Gemeindefarben: Blau-Weiß detaillierte Beschreibung des Wappens Verleihung des Gemeindewappens und Genehmigung der vom Gemeinderat am 8. Juli 1977 festgesetzten Gemeindefarben durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 12. September 1977.
Der Sparren und die rot-weißen Balken sind ein Teil des (alten) Stammwappens der Schaunberger, deren im Gemeindegebiet gelegene, um die Mitte des 12. Jahrhunderts auf einem Felssporn am Ostrand des Sauwald-Granithügellandes gegen das Eferdinger Donaubecken errichtete und vor allem im 14. Jahrhundert großzügig erweiterte Residenz als mächtigste, leider lange Zeit hindurch dem Verfall überlassene Burganlage Oberösterreichs gilt. - Die stilisierte Kornblume weist auf die vorwiegend agrarisch ausgerichtete Struktur der Gemeinde. - Entwurf des Wappens: Herbert Erich Baumert, Linz |