Micheldorf in OÖ
![]() | Gemeindewappen: Gespalten; rechts in Grün eine silberne, ionische Säule, überhöht von einem goldenen, gleicharmigen Kreuz; links gespalten von Silber und Schwarz mit zwei aufrecht stehenden, mit den Schneiden auswärts gekehrten Pflugmessern (Sech) in gewechselten Farben.
Gemeindefarben: Rot-Weiß-Grün detaillierte Beschreibung des Wappens Verleihung des Gemeindewappens und Genehmigung der vom Gemeinderat am 3. Juli 1975 festgesetzten Gemeindefarben durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 22. September 1975. - Die 1996 erfolgte Erhebung zum Markt brachte keine Änderung des Gemeindewappens und der Gemeindefarben. |
| Bürgermeister | seit |
|---|---|
| Zeitlinger Kaspar | 27.07.1850 |
| Hoislbauer Mathias | 02.03.1861 |
| Weinmeister Michael | 13.08.1864 |
| Hoislbauer Mathias | 01.08.1867 |
| Zeitlinger Franz | 01.01.1868 |
| Pühringer Franz | 22.07.1873 |
| Strasser Kaspar | 18.07.1876 |
| Zeitlinger Franz | 01.01.1879 |
| Tretter Mathias | 01.05.1880 |
| Moser Alexander | 01.01.1884 |
Legende
| *1 | geschäftsführend / provisorisch |
| *2 | erst provisorisch, dann gewählt |
| *3 | gewählt, aber nicht angenommen |
| 00.00.0000 | Datum unbekannt |
| 01.01. | genaues Datum unbekannt |
| (....) | Wiederwahl |
| Name | Gründung |
|---|---|
| KirchenverschönerungsV Heiligenkreuz | 19.12.1899 |
| KirchenbauV Micheldorf | 01.01.1885 |
| Name | Gründung |
|---|---|
| Bund dt.Öer Ostmark (OGr) Micheldorf | 06.12.1910 |
| Südmark (OGr) Micheldorf | 19.01.1907 |
aufgelöstes Einzelgrab
Ort: Friedhof Heiligenkreuz, MG Micheldorf in Oberösterreich
Opfer: 1 unbekannter Häftling, erschossen von der Begleitmannschaft beim Marsch über den Ziehberg
Auflösung: 1973, Umbettung nach KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Quarantänehof
Quellen: Archiv BM für Inneres, Abt. III/4, 7501/14-33/73, Exhumierung von Kriegstoten zwecks Identifizierung und Zusammenlegung; Nachlass; Abt. III/7, 3522/4-IV/7/95, 8.11.95, Anfrage betr. Umbettungen
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at
