Kirchdorf a.d.Kr.
![]() | Gemeindewappen: In Gold ein schwarzer, silbern bewehrter und rot bezungter, aufgerichteter Löwe, der in den Vorderpranken eine rote Kirche hält.
Gemeindefarben: Gelb-Blau detaillierte Beschreibung des Wappens Verleihung des Gemeindewappens und Genehmigung der vom Gemeinderat am 3. Juli 1975 festgesetzten Gemeindefarben zugleich mit der Stadterhebung durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 27. Oktober 1975. Der Löwe symbolisiert als Wappentier des Hochstiftes Bamberg die ehemalige bischöfliche Grundherrschaft über den Markt, die Kirche verweist auf den Ortsnamen (= um eine Kirche entstandene Siedlung). - Entwurf des Wappens: Herbert Erich Baumert, Linz |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Redtenbacher Georg | 27.07.1850 |
Mayrhofer Adolf | 22.07.1864 |
Deschler Karl | 30.07.1870 |
Redtenbacher Wilhelm | 03.08.1876 |
(Redtenbacher Wilhelm) | 01.01.1885 |
Schodterer Paul | 29.08.1894 |
Samuel Carl | 30.12.1901 |
Lacheiner Alexander | 22.06.1910 |
Schachner Georg | 01.01.1919 |
Brandstetter Anton | 01.01.1929 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Name | Gründung |
---|---|
ZentralVb Bauarb. Ö (OGr) Kirchdorf a.d.Kr. | 10.09.1913 |
Bund dt. Arb. Ö (OGr) Kirchdorf | 14.01.1909 |
Arb.gesangsV Kirchdorf | 29.05.1906 |
Vb Bauhilfsarb. u. -innen Ö (OGr) Kirchdorf | 21.02.1906 |
Arb.Fortbildungs-u.GewerkschaftsVOÖ(OGr)Kirchdorf | 22.09.1903 |
Arb.Bildungs- u. UV Kirchdorf a.d.Kr. | 23.08.1897 |
Name | Gründung |
---|---|
Reichsbund dt. Eisenbahner Ö (OGr) Kirchdorf | 30.12.1908 |
Verkehrsbund christl.Bahnpers. (OGr) Kirchdorf | 14.02.1908 |
Name | Gründung |
---|---|
Touristenclub Ö (Sek) Kirchdorf | 04.05.1883 |
VerschönerungsV Kirchdorf | 12.10.1882 |
Name | Gründung |
---|---|
Metallarb.Vb (OGr) Kirchdorf a.d.Kr. | 08.01.1908 |
GewerkschaftsVb OÖ (Fil) Kirchdorf/Krems | 30.11.1907 |
Vb Gewerkschafts- u. FachV Bauarb. (OGr) Kirchdorf | 02.07.1902 |
Name | Gründung |
---|---|
V Recht u. Wohlfahrt Bauern- u.Gewerbestandes (Bez. | 04.03.1903 |
PferdeversicherungsV wechsels. Kirchdorf a.d.Kr. | 23.05.1901 |
Name | Gründung |
---|---|
Bund dt.Öer Ostmark (OGr) Kirchdorf | 10.11.1909 |
Südmark (OGr) Kirchdorf a.d.Kr. | 31.03.1906 |
Vb Kremswacht Bund Germanen Kirchdorf | 16.10.1902 |
Dt. Bund Oö (BGr) Kirchdorf | 22.01.1902 |
aufgelöstes Einzelgrab
Ort: Friedhof StG Kirchdorf an der Krems
Opfer: 1 unbekanntes Opfer der Todesmärsche ungarischer Juden vom sogenannten Südostwall nach KZ Mauthausen, März/April 1945
Auflösung: ?
Quellen: OÖLA, Bestand ÖSKOÖ, Schachtel Gem/Ges/Sch Kr. Ges 1946-1949, Faszikel 1948, Umschlag 11/48, Gendarmerie-Posten Kirchdorf/Krems, 14.5.48, an Amt oö LR, betr. Suchaktion UNRRA; Kirchdorf, Ortsfriedhof
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at