Waldneukirchen
![]() | Gemeindewappen: Gespalten; rechts in Grün ein goldener Schlüssel mit abgewendetem Bart und Griff in Vierpaßform, links in Gold ein grünes, gestürztes Schwert.
Gemeindefarben: Gelb-Grün detaillierte Beschreibung des Wappens Verleihung des Gemeindewappens und Genehmigung der vom Gemeinderat am 6. Dezember 1974 festgesetzten Gemeindefarben durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 10. Februar 1975. |
| Bürgermeister | seit |
|---|---|
| Schmidhofer Johann | 27.07.1850 |
| Maxwald Franz | 01.01.1858 |
| Haratzmüller Friedrich | 01.01.1862 |
| Kettenhuber Stefan | 21.10.1870 |
| Brunner Simon | 16.09.1873 |
| Weinberger Johann | 21.09.1876 |
| Bräuer Josef | 16.11.1885 |
| Haratzmüller Friedrich | 22.12.1888 |
| Schachner Florian | 01.01.1892 |
| Pachinger Georg | 02.05.1894 |
Legende
| *1 | geschäftsführend / provisorisch |
| *2 | erst provisorisch, dann gewählt |
| *3 | gewählt, aber nicht angenommen |
| 00.00.0000 | Datum unbekannt |
| 01.01. | genaues Datum unbekannt |
| (....) | Wiederwahl |
aufgelöste Einzelgräber
Ort: Friedhof OG Waldneukirchen
Opfer: 2 unbekannte Opfer der Todesmärsche ungarischer Juden vom sogenannten Südostwall nach KZ Mauthausen, März/April 1945
Auflösung: 1968, Umbettungen zuerst nach Soldatenfriedhof Freistadt-Jaunitzbachtal, dann nach KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Quarantänehof
Quelle: Archiv ÖSKOÖ, Bestand Ordner Friedhöfe Steyr, Gemeinde Waldneukirchen, 20.11.63, an ÖSKOÖ
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at
