Haigermoos
![]() | Gemeindewappen: Gespalten; rechts in Gold ein schwarzer Rohrkolben, links in Blau ein silberner Reiher.
Gemeindefarben: Gelb-Blau-Weiß detaillierte Beschreibung des Wappens Verleihung des Gemeindewappens und Genehmigung der vom Gemeinderat am 19. Februar 1968 festgesetzten Gemeindefarben durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 1. April 1968. |
| Bürgermeister | seit |
|---|---|
| Madlhecker Martin | 01.01.1848 |
| Neissl Simon | 01.01.1858 |
| Russinger Jakob | 02.03.1861 |
| Mayr Ferdinand | 09.09.1864 |
| Neuhauser Lorenz | 16.10.1867 |
| Neuhauser Philipp | 18.08.1870 |
| Sinzinger Lorenz | 03.04.1873 |
| Brunner Christian | 07.09.1876 |
| Brunner Valentin | 01.01.1879 |
| Schlichtner Andreas | 01.01.1882 |
Legende
| *1 | geschäftsführend / provisorisch |
| *2 | erst provisorisch, dann gewählt |
| *3 | gewählt, aber nicht angenommen |
| 00.00.0000 | Datum unbekannt |
| 01.01. | genaues Datum unbekannt |
| (....) | Wiederwahl |
aufgelöstes Gemeinschaftsgrab
Ort: Friedhof OG Haigermoos
Opfer: 5 Opfer des Zigeunerlagers St. Pantaleon
Auflösung: (?, Opfer wahrscheinlich überbettet)
Quellen: Sammlung Ludwig Laher, St. Pantaleon
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at
