Rohrbach-Berg
![]() | Gemeindewappen: In Grün auf schwarzem, blau gewelltem Schildfuß drei schwarze Rohrkolben mit je zwei schwarzen Blättern.
Gemeindefarben: Schwarz-Grün detaillierte Beschreibung des Wappens Verleihung des Marktwappens am 12. März 1512 durch Kaiser Maximilian I. Der Original-Wappenbrief ist verlorengegangen, der Text ist in der Privilegien-Bestätigung Kaiser Maximilians II. vom 24. Juni 1573 erhalten. - Erster Nachweis des Marktwappens im Siegel mit der Umschrift * SIGILVM * RORBACH, Abdruck auf einem Aktenstück vom 25. Juli 1571. - Die 1986 erfolgte Erhebung zur Stadt brachte keine Änderung des Gemeindewappens; Genehmigung der bisher nach altem Herkommen geführten, vom Gemeinderat am 20. Februar 1986 endgültig festgesetzten Gemeindefarben durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 14. April 1986. Nach der am 1. Mai 2015 erfolgten Vereinigung der Stadtgemeinde Rohrbach in Oberösterreich und der Gemeinde Berg bei Rohrbach (LGBl. Nr. 29/2015) beschloss die Oö. Landesregierung mit Beschluss vom 14. Dezember 2015 (LGBl. Nr. 148/2015), der neuen Stadtgemeinde Rohrbach-Berg das Recht zur Führung des Gemeindewappens der ehemaligen Stadtgemeinde Rohrbach zu verleihen. |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Lindorfer Andreas | 27.09.2015 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Kehrer Michael | |
Karlsböck Johann | |
Gabriel Leopold | |
Lorenz Josef | 01.01.1850 |
Engleder Joseph | 01.01.1855 |
Kobler Georg | 01.01.1858 |
Springer Johann | 14.03.1861 |
Lindorfer Anton | 24.07.1864 |
Lang Ignaz | 31.10.1870 |
Leitner Josef | 14.07.1873 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Engleder Josef | 01.01.1850 |
Kobler Georg | 01.01.1855 |
Mandl Franz | 01.01.1858 |
Gruber Anton | 07.03.1861 |
Pühringer Simon | 24.07.1864 |
Leitner Anton | 31.10.1870 |
Pühringer Simon | 18.08.1873 |
Leitner Anton | 25.06.1882 |
Stöbich Franz | 24.06.1894 |
Peherstorfer Leopold | 01.07.1900 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Gruber Leopold | 01.01.1850 |
Bruckmüller Matthias | 01.01.1855 |
Gruber Leopold | 01.01.1860 |
Leitner Michael | 01.01.1863 |
Bruckmüller Matthias | 30.08.1864 |
Niederleithinger Adolf | 01.01.1867 |
Eder Alois | 01.01.1869 |
Rosenberger Georg | 01.01.1869 |
Stalzer Johann | 31.10.1870 |
Wöss Anton | 24.07.1873 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
FeilenhauergehilfenV Steyr | Steyr | |
KrkUV Kleidermachergehilfen Linz | Linz | |
KrkV Arb.gehilfen u. Dienstboten Obernberg | Obernberg a.I. | |
ZentralVb Justizdiener Ö (Sek) Ried i.I. | 12.07.1913 | Ried i.I. |
V gen. Gehilfenvertreter Ö (OGr) Linz | 21.05.1913 | Linz |
Vb ö Hoteldiener (Sek) Bad Ischl | 06.11.1911 | Bad Ischl |
V genossenschaftl. Gehilfenvertreter Ö (OGr) Steyr | 16.09.1911 | Steyr |
Vb ö Hoteldiener (Sek) Gmunden | 16.09.1911 | Gmunden |
Dt.-nat. HandlungsgehilfenVb (OGr) Scharnstein | 04.09.1911 | Scharnstein |
Lehrlingshort d. KinderschutzV Eferding | 11.07.1910 | Eferding |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
Ges. zum Weißen Kreuz (ZwV) Gmunden | Gmunden | |
GeselligkeitsV Mercuria Gmunden | Gmunden | |
Privatges. Einigkeit Steyr | Steyr | |
Kath. BurschenV Edelweiß Hörsching | 19.12.1913 | Hörsching |
Kath. BurschenV D'Wesenstoana Waldkirchen a.Wesen | 25.10.1913 | Waldkirchen am Wesen |
Kath. BurschenV Edelweiß St.Veit i.M. | 05.08.1913 | St.Veit i.M. |
Kath. BurschenV Frohsinn Laakirchen | 27.02.1913 | Laakirchen |
Kath. BurschenV Feldkirchen b.M. | 16.12.1912 | Feldkirchen b.Mattigh. |
Kath. BurschenV D'Rodtaler Gramastetten | 11.11.1912 | Gramastetten |
Kath. BurschenV Edelweiß Helfenberg | 02.08.1912 | Helfenberg |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
Gewerbe-, Spar- und VorschußV Wels | Wels | |
GewerbehilfsV Schärding | Schärding | |
GewerbehilfsV Schärding (2) | Schärding | |
GewerbeV Linz | Linz | |
GewerbeV Steyr | Steyr | |
Schärdinger Granit AG Linz | Linz | |
Vb Müller u. Mühleninteressenten OÖ u. Sbg Perg | Perg | |
ReichsVb Mühlenvertreter Ö (ZwV) Linz u OÖ | 28.11.1913 | Linz |
Vb Bäckermeister OÖ Linz | 25.07.1913 | Linz |
ReichsV Zuckerbäcker u. Hilfsarb. Ö (OGr) Wels | 11.07.1913 | Wels |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
FachV Kleidermacher Linz | Linz | |
FachV Kleidermacher von Linz u. Urfahr | Linz | |
Christl. Gewerkschaften OÖ Steyr | 08.11.1910 | Steyr |
Metallarb.Vb (OGr) Spital am Pyhrn | 14.10.1909 | Spital a.P. |
Christl. GewerkschaftsVb OÖ Linz | 20.11.1908 | Linz |
Christl. Gewerkschafts-Kartell Linz | 03.04.1908 | Linz |
Gewerkschaft Arb.bund (OGr) Sarmingstein | 03.03.1908 | St.Nikola a.d.D. |
Metallarb.Vb (OGr) Losenstein | 24.01.1908 | Losenstein |
Metallarb.Vb Ö (OGr) Scharnstein | 08.01.1908 | Scharnstein |
Metallarb.Vb (OGr) Leonstein | 08.01.1908 | Grünburg |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
Fortuna GlücksV Mondsee | Mondsee | |
Fortuna Kremsmünster | Kremsmünster Markt | |
Fortuna Losges. Wels | Wels | |
Fortuna Spielgesellschaft Linz | Linz | |
GlücksV Fortuna I Linz | Linz | |
GlücksV Fortuna II Linz | Linz | |
GlücksV Friedburg | Lengau | |
GlücksV Hoffnung Linz | Linz | |
Losges. Gasthaus Gold. Lamm Linz | Linz | |
Losges. Windischgarsten | Windischgarsten |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
FachV Schuhmacher Linz u. Urfahr | Linz | |
FachV Schuhmacher Wels | Wels | |
GesellenKrV St.Georgen im Attergau | St.Georgen i.A. | |
HandwerksgesellenKrkV Wimsbach | Wimsbach | |
Kath. GesellenV Bad Goisern | Bad Goisern | |
Kath. GesellenV Neufelden | Neufelden | |
Kath. GesellenV Steyr | Steyr | |
Kath. GesellenV Weyer | Weyer bis 1896 | |
KlingenschmiedV Kleinraming | Kleinraming | |
KrkUV Kleidermacher Linz u.Urfahr | Linz |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
Kleinkinderbewahranstalt Lambach | Lambach | |
Kleinkinderbewahranstalt Steyr | Steyr | |
KinderschutzV GBez. Lambach | 01.12.1913 | Lambach |
Christl. Jugendbund Weyer | 06.09.1913 | Weyer bis 1896 |
Suppenanstalt arme Schulkinder Urfahr | 08.01.1913 | Urfahr |
V Erhaltung Kleinkinderbewahranstalt Neufelden | 21.05.1912 | Neufelden |
Kinderschutz GBez. Obernberg a.I. | 10.02.1912 | Obernberg a.I. |
Errichtung Hortes erwerbenden Jugend Freistadt | 12.01.1911 | Freistadt |
Hort d. erwerbenden Jugend St.Georgen i.A. | 09.06.1910 | St.Georgen i.A. |
Hort d. erwerbenden Jugend Stadl-Paura | 31.05.1910 | Stadl-Paura |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
Kath. JünglingsV Edelweiß Grieskirchen | Grieskirchen | |
KirchenbauV Gmunden | Gmunden | |
PiusV (OGr) Riedau | 19.04.1917 | Riedau |
Kath. Kreuzbündnis Alkoholismus Ö (OGr) Wels | 21.01.1914 | Wels |
Kath. SchV Ö (PfGr) Traun | 01.01.1914 | Traun |
Kath. Kreuzbündnis Alkoholismus Ö (LandesV) OÖ Linz | 31.10.1913 | Linz |
Evang. Jungmännerbund Steyr | 29.10.1913 | Steyr |
Kath. SchV Ö (PfGr) Altenberg | 26.05.1913 | Altenberg bei Linz |
Kath. SchV Ö (PfGr) Hl. Elisabeth Altenberg | 26.05.1913 | Altenberg bei Linz |
V christl. Männer u. Frauen Oö Linz | 02.05.1913 | Linz |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
Theater-DilettantenV Suben | 16.07.1913 | Suben |
LandesVb Heimatschutz u. Denkmalpflege OÖ Linz | 02.04.1912 | Linz |
Gebirgstrachten-Erh.- u.SchuhplattlerV Urfahr | 16.09.1911 | Urfahr |
Gebirgstrachten-Erh.- u.SchuhplattlerV Wels | 18.04.1911 | Wels |
Dt. Heimat (OGr) Mauthausen | 08.02.1911 | Mauthausen |
Dt. Heimat (OGr) Haag a.H. | 20.01.1911 | Haag a.H. |
V Minerva Linz | 11.11.1910 | Linz |
MusealV Ried i.I. | 11.10.1910 | Ried i.I. |
Dt. Heimat (OGr) Mondsee | 17.07.1910 | Mondsee |
V Heimatbund Schärding | 10.03.1910 | Schärding |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
FischereiV Vöcklabruck | Vöcklabruck | |
Fischzucht V Bad Ischl | Bad Ischl | |
Jagdclub Hubertus Gmunden | Gmunden | |
Landwirtsch. Bez.V Leonfelden | Bad Leonfelden | |
Landwirtsch. Bezirksgen. Rohrbach | Rohrbach-Berg | |
Landwirtsch. VorschußV Linz | Linz | |
PferdeversicherungsV wechsels. Lohnsburg | 10.01.1914 | Lohnsburg a.K. |
ZiegenzuchtV Gaumberg | 08.11.1913 | Leonding |
PferdeversicherungsV Ottnang | 05.09.1913 | Ottnang a.H. |
BauernselbsthilfeV oö St.Agatha | 28.05.1913 | St.Agatha |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
LehrerV OÖ (ZwV) Braunau | Braunau a.I. | |
LehrerV OÖ (ZwV) Pregarten | Pregarten | |
LehrerV OÖ (ZwV) Schwanenstadt | Schwanenstadt | |
LehrerV oö (ZwV) Unterweißenbach | Unterweißenbach | |
V ö Turnlehrer (ZwV) Linz | Linz | |
Dt. SchV (OGr) Mittelschullehrer Linz | 04.12.1912 | Linz |
LandeslehrerV oö (ZwV) Schärding | 15.07.1912 | Schärding |
V Fortbildungsschullehrer OÖ Linz | 03.04.1912 | Linz |
Dt.-ö. LehrerV Natur u. Kunst (BezGr) Steyr | 26.03.1909 | Steyr |
Dt.-ö. LehrerV Naturkunde (BezGr) Schärding | 19.03.1908 | Schärding |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
Kronprinz Rudolf MilitärveteranenV Braunau | Braunau a.I. | |
MilitärveteranenV Altheim | Altheim | |
MilitärveteranenV Bad Ischl | Bad Ischl | |
MilitärveteranenV Braunau | Braunau a.I. | |
MilitärveteranenV Enns | Enns | |
MilitärveteranenV Feldzeugmeister Graf Hayn | Urfahr | |
MilitärveteranenV Frankenmarkt | Frankenmarkt | |
MilitärveteranenV Gmunden | Gmunden | |
MilitärveteranenV Leonfelden | Bad Leonfelden | |
MilitärveteranenV Linz | Linz |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
Frohsinn Steyr | Steyr | |
Harmonia GesangsV Aschach a.d.Donau | Aschach a.d.D. | |
Harmonia Linz | Linz | |
Liederkranz Grein | Grein | |
Liederkränzchen Leonfelden | Bad Leonfelden | |
Liedertafel Braunau | Braunau a.I. | |
Liedertafel Eferding | Eferding | |
Liedertafel Steyr | Steyr | |
Liedertafel Wolfsegg | Wolfsegg am Hausruck | |
MännergesangsV Bad Ischl | Bad Ischl |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
BienenzüchterV Steyr Ugb. (OGr) Gleink-Dietach | Dietach | |
LandesbienenzüchterV oö (OGr) Breitenaich | Scharten | |
KaninchenzüchterV 1. oö (Sek) Rohrbach | 01.01.1918 | Rohrbach-Berg |
KaninchenzüchterV 1. oö (OGr) Untergaumberg | 04.07.1917 | Leonding |
WasserversorgungsV Regau | 01.01.1914 | Regau |
ZentralV Bienenzucht Ö (ZwV) Unterach | 01.01.1914 | Unterach a.A. |
LandesbienenzüchterV oö (OGr) Aigen-Schlägl | 22.12.1913 | Aigen-Schlägl |
LandesbienenzüchterV oö (OGr) Walding | 12.12.1913 | Walding |
V Aquarien- u. Terrarienkunde Nymphaea Linz | 17.09.1913 | Linz |
ZentralV Bienenzucht Ö (ZWV) Burgkirchen | 20.08.1913 | Burgkirchen |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
CasinoV Freistadt | Freistadt | |
Kath. Casino Gmunden | Gmunden | |
Kath. patr. Bezirkscasino Pettenbach | Pettenbach | |
Liberaler Bez.V Ried | Ried i.I. | |
Liberaler polit. V Engelhartszell | Engelhartszell | |
Liberaler polit. V Steyr | Steyr | |
Liberaler polit. V Wahlkreis Braunau | Braunau a.I. | |
Polit. V Fortschritt Vöcklabruck | Vöcklabruck | |
Polit. VolksV Mauthausen | Mauthausen | |
Polit. VolksV Perg | Perg |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
Dt. SchV (OGr) Kirchdorf a.d.Kr. (1) | Kirchdorf a.d.Kr. | |
Dt. SchV (OGr) Pöndorf | 15.12.1924 | Pöndorf |
Dt. SchV (OGr) Vöcklamarkt | 21.06.1924 | Vöcklamarkt |
Dt. SchV (OGr) Roßleiten | 19.12.1923 | Roßleithen |
Dt. SchV (OGr) Bad Schallerbach | 20.11.1923 | Bad Schallerbach |
Dt. SchV (OGr) Hirschbach | 19.04.1921 | Hirschbach i.M. |
Dt. SchV (OGr) St. Martin i.I. (2) | 19.12.1913 | St.Martin i.I. |
Dt. SchV (OGr) Franz Stelzhammer Linz | 17.11.1913 | Linz |
Dt. SchV (Bez.Vb) 5087 Ried i.I. | 03.10.1913 | Ried i.I. |
Dt. SchV (Bez.Vb) 5088 Schärding | 03.10.1913 | Schärding |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
Spar- Konsum- VorschußV Waffenfabrik Steyr | Steyr | |
Sparkasse Braunau | Braunau a.I. | |
Sparkasse Eferding | Eferding | |
Sparkasse Freistadt | Freistadt | |
Sparkasse Gmunden | Gmunden | |
Sparkasse in Perg | Perg | |
Sparkasse Kirchdorf | Kirchdorf a.d.Kr. | |
Sparkasse Lambach | Lambach | |
Sparkasse Rohrbach | Rohrbach-Berg | |
Sparkasse Schärding | Schärding |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
Cyclisten Club Gmunden | Gmunden | |
RadfahrerV Braunau (1) | Braunau a.I. | |
RennV Linz | Linz | |
TurnV Schärding | Schärding | |
TurnV Steyr | Steyr | |
Wandervogel ö Bund dt. Jugendwandern Steyr | 04.01.1914 | Steyr |
Wandervogel ö Bund dt. Jugendwandern (OGr) Steyr | 19.12.1913 | Steyr |
Fußballklub Germania Ried i.I. | 21.11.1913 | Ried i.I. |
RadfahrerV Geboltskirchen | 12.11.1913 | Geboltskirchen |
WintersportV Stodertal | 22.10.1913 | Hinterstoder |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
AssekuranzV Gleink-Kronsdorf (Privat~) | Gleink | |
AssekuranzV St.Thomas/Blasenstein | St.Thomas am Blasenstein | |
AssekuranzV Waldhausen | Waldhausen i.Str. | |
AssekuranzV Zell am Moos | Zell am Moos | |
BrandV Bad Ischl | Bad Ischl | |
BrandV Bad Kreuzen | Bad Kreuzen | |
BrandV Diersbach (Wechs. Feuerassekuranz) | Diersbach | |
BrandV Edt (Wechs.Lambach'scher) | Edt b.Lambach | |
BrandV Hachlham Bez. Wels (-schadensversicherungsV) | Hartkirchen | |
BrandV Jeging | Jeging |
Name | Gründung |
---|---|
Bund dt.Öer Ostmark (OGr) Rohrbach | 24.04.1909 |
Südmark (Mühlgau) Rohrbach | 14.04.1909 |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
Arb.krk- u.Inv.Kassa Linz | Linz | |
Arb.krk- u.Inv.Kassa Steyr | Steyr | |
Arb.krk- u.Inv.Kassa Steyr /2 | Steyr | |
Arb.krk- u.UKassa allg. Steyr | Steyr | |
Arb.KrkUkassa (Allg.) Linz | Linz | |
Arb.krkUKasse allg. Steyr | Steyr | |
Arb.krkUV allg. Mauthausen | Mauthausen | |
Arb.KrKUV Wels | Wels | |
KrkhausV Rohrbach | Rohrbach-Berg | |
KrkliebesV Altheim | Altheim |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
Aeter UV Steyr | Steyr | |
Bruderschaft Liebe d.Nächsten (1) Steyr | Steyr | |
Bruderschaft Liebe d.Nächsten (2) Steyr | Steyr | |
Bruderschaft Liebe d.Nächsten (3) Steyr | Steyr | |
Bruderschaft Liebe d.Nächsten (4) Steyr | Steyr | |
Bruderschaft Liebe d.Nächsten (5) Steyr | Steyr | |
Bruderschaft Liebe d.Nächsten (6) Steyr | Steyr | |
Bruderschaft Liebe d.Nächsten (7) Steyr | Steyr | |
Bruderschaft Liebe d.Nächsten Zur goldenen Sonne | Steyr | |
Gottes Segen Neuzeug | Sierning |
Name | Gründung | Gemeinde |
---|---|---|
NeukreuzerV Steyr | Steyr | |
Simiaeclub Mattighofen | Mattighofen | |
Org. Neutraler Guttempler Salzburg (I.) (OGr) Eferd | 19.12.1913 | Eferding |
Org. Neutraler Guttempler (OGr) Traunwacht Wels | 04.12.1913 | Wels |
V März Förderung künstl. Interessen Linz | 21.06.1913 | Linz |
Org. Neutraler Guttempler (I.) (OGr) Jung-Steyr 25 | 01.06.1913 | Steyr |
Merkur WeltV Linz | 12.01.1912 | Linz |
V Luftschiffahrt OÖ Linz | 08.12.1908 | Linz |
V Vororte Lustenau u. Waldegg | 01.01.1908 | Lustenau |
Zion Vb ö V Kolonisation Palästinas u. Syriens Linz | 26.05.1906 | Linz |
Arbeitslager für Juden
Ort: StG Rohrbach in Oberösterreich
Errichtung: 3.6.1940 als Außenlager des SS-Arbeitslagers Doppl (s. Altenfelden)
Auflösung: 28.7.1940
Höchststand an Häftlingen: 23-25 Männer
Zweck des Lagers: Straßenbau
Literatur: Gruner, Zwangsarbeit, S. 308 (dort auch Quellennachweise)
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at