Sarleinsbach
![]() | Gemeindewappen: In Rot auf grünem Dreiberg drei silberne Straußenfedern, die eine von der erhöhten Mittelkuppe, die beiden anderen aus den Einsattelungen zwischen der Mittelkuppe und den Seitenkuppen ausgehend.
Gemeindefarben: Grün-Weiß-Grün detaillierte Beschreibung des Wappens Erster Nachweis des Marktwappens (Straußen- oder Pfauenfedern auf Dreiberg) im Siegel mit der Umschrift S . DES . MARCKHT . SARLASPACH auf einem Aktenstück vom 25. Juli 1571. - Mit Erlass vom 30. April 1943 genehmigte der Reichsstatthalter für Oberdonau auf Grund der "Deutschen Gemeindeordnung 1935" § 11 (2), Ausführungsanweisung Erlass des Reichsministers des Innern v. 15.10.1938, eine Änderung des Wappens durch Kombination des alten Siegelbildes mit einer Gemäldedarstellung im Rathaus: In Blau auf goldenem Dreiberg ein schwarzer, mit drei grün-goldenen Pfauenfedern besteckter Bauernhut mit von einer Goldborte eingefasster Krempe und goldener Hutschnur. - Durch Sitzungsbeschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 1. Oktober 1951 wurde mit der Verleihung des alten, historischen Wappenbildes die verunglückte Wappenänderung wieder rückgängig gemacht. - Genehmigung der vom Gemeinderat am 16. Mai 1995 festgesetzten Gemeindefarben durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 17. Juli 1995. |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Gollner Mathias | 01.01.1850 |
Oßberger Ignaz | 01.01.1855 |
Saxinger Franz | 14.03.1861 |
Rachinger Mathias | 11.08.1864 |
Sammer Johann | 31.10.1870 |
Zöchbauer Anton | 13.07.1879 |
Mühlberger Michael | 02.07.1882 |
Meisl Josef | 20.05.1885 |
Jetschgo Ludwig | 23.06.1894 |
Ernst Anton | 01.01.1903 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Rauscher Joseph | 01.01.1850 |
Ehrengruber Josef | 07.03.1861 |
Stachinger Gottlieb | 30.08.1864 |
Radinger Johann | 31.10.1870 |
Schückinger Johann | 24.08.1873 |
(Eingem.St.Leonhard) | 24.10.1876 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Leitner Philipp | 01.01.1850 |
(Leitner Philipp) | 14.03.1861 |
Lang Mathias | 31.10.1870 |
Stallinger Johann | 03.08.1873 |
Eilmansberger Franz | 13.07.1879 |
Scharinger Johann | 02.07.1882 |
Liebletsberger Franz | 20.05.1885 |
Scharinger Johann | 01.07.1894 |
Eilmansberger Franz | 04.07.1897 |
Schwarzbauer Johann | 01.01.1903 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Kaimberger Johann | 01.01.1850 |
Höglinger Johann | 01.01.1855 |
Gabriel Simon | 14.03.1861 |
Eckerstorfer Franz | 30.08.1864 |
Schickinger Mathias | 09.12.1870 |
Höglinger Josef | 29.09.1873 |
Höglinger Mathias | 20.01.1879 |
Stöbich Michael | 07.01.1882 |
(Stöbich Michael) | 18.02.1897 |
Pointner Alois | 01.01.1903 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at