Münzbach
![]() | Gemeindewappen: In Rot ein silberner Wellenbalken, darin ein roter Flußkrebs.
Gemeindefarben: Weiß-Rot-Gelb detaillierte Beschreibung des Wappens Eine Wappenverleihung für Münzbach ist nicht bekannt. - Genehmigung der vom Gemeinderat am 24. August 1979 festgesetzten Gemeindefarben durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 15. Oktober 1979. Die rot-weiß-rote Bindenteilung kann als Hinweis auf den frühen landesfürstlichen Besitz des Marktes verstanden werden. Das gewellte Band nimmt Bezug auf den gefügten "bach"-Namen der Gemeinde; das Fangen der Krebse ("kreussen") in den herrschaftlichen Gewässern war, wie das Fischen, Unbefugten bei Strafe verboten. |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Kunze Vinzenz | 28.07.1850 |
Mehr Tobias | 09.03.1861 |
Pilshofer Engelbert | 10.07.1870 |
(Pilshofer Engelbert) | 05.08.1880 |
Mehr Franz | 15.08.1895 |
(Mehr Franz) | 27.12.1906 |
Grillenberger Sebastian | 13.12.1909 |
Baumgartner Georg | 01.01.1919 |
Stollnberger Alois | 01.01.1924 |
Fröschl Josef | 01.01.1942 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Huber Philipp | 28.07.1850 |
Buchmayr Josef | 09.03.1861 |
Grillenberger Anton | 15.07.1864 |
Buchmayr Josef | 14.10.1867 |
(Buchmayr Josef) | 30.07.1876 |
Kragl Johann | 15.08.1879 |
Brandstetter Peter | 27.08.1882 |
Kriechbaumer Georg | 23.06.1894 |
Grillenberger Peter | 26.05.1900 |
Kriechbaumer Georg | 26.07.1903 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at