Baumgartenberg
![]() | Gemeindewappen: Gespalten; rechts in Silber eine blaue, heraldische Lilie, deren Mittelteil oben als lateinisches Kreuz endet; links in Rot ein silberner Adler.
Gemeindefarben: Blau-Weiß detaillierte Beschreibung des Wappens Verleihung des Gemeindewappens und Genehmigung der vom Gemeinderat am 23. Mai 1978 festgesetzten Gemeindefarben durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 12. Juni 1978. |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Dragon Franz | |
Zickerhofer Karl | |
Naarnleitner Georg | 28.07.1850 |
Tremesberger Engelbert | 01.01.1860 |
Baretschneider Michael | 09.03.1861 |
Naarnleitner August | 25.07.1870 |
Poizat Franz | 30.11.1876 |
Lehbrunner Johann | 01.01.1882 |
Paredschneider Karl | 19.11.1882 |
Kastner Karl | 04.10.1894 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
aufgelöstes Einzelgrab
Ort: Friedhof MG Baumgartenberg
Opfer: 1 Häftling des KZ Mauthausen
Auflösung: 1964, umgebettet nach KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Quarantänehof
Quelle: Archiv BM für Inneres, Abt. III/4, 122.325-9/64: Exhumierungen von Kriegstoten zum Zwecke der Identifizierung und Zusammenbettung von Kriegstoten
Literatur: Baumgartenberg, S. 123
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at