Hörsching
![]() | Gemeindewappen: Über grünem Schildfuß und goldenem Balken, beide belegt mit einem achtspeichigen, oben grünen und unten silbernen Rad ohne Achsloch, in Blau übereinander zwei silberne, gegengewendete Flügel.
Gemeindefarben: Blau-Gelb detaillierte Beschreibung des Wappens Verleihung des Gemeindewappens und Genehmigung der vom Gemeinderat am 12. Mai 1982 festgesetzten Gemeindefarben durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 21. Juni 1982. - Die 1993 erfolgte Erhebung zum Markt brachte keine Änderung des Gemeindewappens und der Gemeindefarben. |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Kirchmayr Johann | 01.01.1855 |
Fischer Mathäus | 01.02.1860 |
Minichmayr Franz | 02.07.1864 |
Mayrzedt Josef | 23.08.1867 |
(Mayrzedt Josef) | 29.06.1876 |
Reisetbauer Franz | 08.08.1883 |
Münichmayr Josef | 01.01.1906 |
Harrer Johann | 13.09.1909 |
Richter Josef | 28.09.1919 |
Obermayr Martin | 29.03.1924 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
aufgelöstes Gemeinschaftsgrab
Ort: Kaserne Fliegerhorst Vogler, MG Hörsching
Opfer: 235 Häftlinge der KZ Wels, Gunskirchen, Linz II/III (?), nach der Befreiung in US-Reservelazarett gepflegt und dort verstorben
Auflösung: 1952, Umbettung nach KZ-Friedhof Ebensee (3 Sowjetsoldaten 1948 umgebettet nach Stadtfriedhof Linz-St. Martin)
Quellen: OÖLA, jüd. Gräber; Identifizierung; Namenlisten; oö. LR / Polizeiabteilung, Sammelakt Zl. Pol 656, Sammelakt SU Opfer in OÖ, Faszikel Ges I-20-1948, Betreuung Grabstätten SU Opfer in Österreich, hier u.a. Umbettungen aus Hörsching; ferner Archiv ÖSKOÖ, Ordner Friedhöfe Linz-Land, ÖSKOÖ, 9.1.1997, an oö. LR / Polizeiabteilung, betr. Anfrage World War II Memorial Hörsching; Archiv ÖSKOÖ, Ordner Friedhöfe Linz-Land, Aufstellung Grabstellen KZ-Opfer in Linz-Land (unter Schreiben ÖSKOÖ an Orts- und Pfarrgemeinden, Meldungen der Umbettungen nach KZ-Friedhof Mauthausen)
Literatur: 1200 Jahre Hörsching, S. 120; Kammerstätter, Todesmarsch, S. 115, 120
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at