Klam
![]() | Gemeindewappen: In Gold eine aus zwei naturfarbenen (graugrünen) zackigen Felsen gebildete Schlucht (Klamm) mit einem silbernen, schräglinks zum Schildfuß herabfließenden, gewellten Bach, überhöht von einem Schildchen mit dem oberösterreichischen Landeswappen.
Gemeindefarben: Rot-Gelb detaillierte Beschreibung des Wappens Eine Wappenverleihung an den bereits 1365 in einer Tauschurkunde zwischen Kraft dem Hauser und Herzog Rudolf IV. von Österreich genannten, unter dem Schloss Clam gelegenen "markcht" ist nicht nachzuweisen. - Die Wappendarstellung gründet sich auf die Beschreibung in der 1636 begonnenen Marktchronik; das Wappen ob der Enns wurde, wie der Text und die Abbildung "Khen- und Fertigungszaichen deß Marckht Clam" in der Marktchronik zeigen, von Gottfried von Clam durch sein Familienwappen ersetzt. - Anlässlich der Anfertigung eines neuen Dienstsiegels wurde im Jahre 1939 das komplizierte Clamsche Wappen nach Vorschlag des Oö. Landesarchivs wiederum vom ursprünglich angebrachten Wappen des Landes ob der Enns abgelöst. Das Motiv erklärt "redend" die Lage und den Namen der Siedlung. Der obderennsische Wappenschild könnte an die frühen Inhaber der Burg Clam, die Herren von Machland, erinnern, deren wahrscheinliches Stammwappen als Vorlage für das Wappen des Landes ob der Enns gedient haben dürfte. |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Achleitner Ignaz | 28.07.1850 |
Eder Michael | 07.03.1861 |
(Eder Michael) | 13.08.1870 |
Achleitner Franz | 13.07.1873 |
Eder Michael | 16.08.1879 |
Achleitner Ignaz | 22.08.1882 |
Pappel Friedrich | 15.07.1894 |
Achleitner Ignaz | 30.10.1900 |
Hölzl Johann | 16.01.1908 |
Weber Karl | 01.01.1913 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at