Bad Kreuzen
![]() | Gemeindewappen: In Rot auf grünem Dreiberg ein silbernes Lamm mit einem goldenen, auf dem Rücken aufgesteckten, lateinischen Kreuz.
Gemeindefarben: Rot-Weiß-Grün detaillierte Beschreibung des Wappens Eine Wappenverleihung an Kreuzen ist nicht bekannt. - Erster Nachweis des Marktwappens in der heute gebräuchlichen Form in einem Siegel mit der Umschrift : S : DES : MARCKTS : KREICEN : 1510, Abdruck auf einem Akt vom 24. März 1677. Genehmigung der vom Gemeinderat am 23. Februar 1979 festgesetzten Gemeindefarben durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 23. April 1979. |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Strasser Franz | 27.07.1850 |
Winglmair Anton | 07.03.1861 |
Grasser Anton | 14.08.1870 |
Winglmayr Anton | 01.03.1875 |
Stiermayr Leopold | 01.01.1885 |
Bauernfeind Daniel | 01.01.1895 |
(Bauernfeind Daniel) | 01.01.1913 |
Pilz Johann | 01.01.1913 |
Nösterer Johann | 08.07.1919 |
Pilz Johann | 01.01.1926 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Nenninger Josef | 28.07.1850 |
Rumetzhofer Leopold | 01.01.1858 |
Rafetseder Johann | 10.08.1864 |
Riegler Anton | 02.10.1870 |
(Eingem.(Bad) Kreuzen) | 01.03.1875 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Angerer Georg | 28.07.1850 |
Huber Franz | 07.03.1861 |
Steinkellner Josef | 14.08.1870 |
(Eingem.(Bad) Kreuzen) | 01.03.1875 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Redl Michael | 28.07.1850 |
Grässl Franz | 01.01.1858 |
Kloismüller Johann | 03.08.1864 |
Wimmer Johann | 03.10.1867 |
Holzer Josef | 07.08.1870 |
Gräsl Engelbert | 24.08.1873 |
(Eingem.(Bad) Kreuzen) | 01.03.1875 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
Bürgermeister | seit |
---|---|
Reininger Georg | 28.07.1850 |
Nösterer Anton | 01.01.1858 |
Wegerer Georg | 07.03.1861 |
Brunner Franz | 28.07.1864 |
Hintersteiner Josef | 03.10.1867 |
Frankensteiner Karl | 14.08.1870 |
Haslinger Josef | 20.07.1873 |
Eingemeindung (Bad) Kreuzen | 01.03.1875 |
Legende
*1 | geschäftsführend / provisorisch |
*2 | erst provisorisch, dann gewählt |
*3 | gewählt, aber nicht angenommen |
00.00.0000 | Datum unbekannt |
01.01. | genaues Datum unbekannt |
(....) | Wiederwahl |
aufgelöstes Einzelgrab
Ort: Friedhof MG Bad Kreuzen
Opfer: 1 Häftling, wahrscheinlich nach der Befreiung des KZ Mauthausen in Bad Kreuzen gepflegt und verstorben
Auflösung: 1973, umgebettet nach KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Quarantänehof
Quellen: OÖLA, Identifizierung; ÖSK Friedhöfe, Wehrmachts-Auskunftsstelle, Datum unbekannt, an ÖSKOÖ; ferner Archiv BM für Inneres, Abt. III/4, 7501/14-33/73, Exhumierung von Kriegstoten zwecks Identifizierung und Zusammenlegung
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at