Waldburg
![]() | Gemeindewappen: Auf einer goldenen, durchgehenden Brücke mit zwei grünen, bogenförmigen Durchlässen in Silber vier grüne, stammlose, am oberen Schildrand anstoßende Waldbäume.
Gemeindefarben: Grün-Gelb-Grün detaillierte Beschreibung des Wappens Verleihung des Gemeindewappens und Genehmigung der vom Gemeinderat am 10. Juli 1971 festgesetzten Gemeindefarben durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 16. August 1971. |
| Bürgermeister | seit |
|---|---|
| Fitzinger Johann | 02.09.1850 |
| Leithner Joseph | 01.01.1855 |
| Sumper Josef | 15.03.1861 |
| Haghofer Michael | 16.12.1870 |
| Tröbinger Johann | 27.12.1880 |
| Kolberger Michael | 11.01.1890 |
| (Kolberger Michael) | 09.01.1897 |
| Schmitzberger Sebastian | 07.07.1910 |
| Fischerlehner Franz | 17.07.1919 |
| Leitner Franz | 03.07.1935 |
Legende
| *1 | geschäftsführend / provisorisch |
| *2 | erst provisorisch, dann gewählt |
| *3 | gewählt, aber nicht angenommen |
| 00.00.0000 | Datum unbekannt |
| 01.01. | genaues Datum unbekannt |
| (....) | Wiederwahl |
| Bürgermeister | seit |
|---|---|
| Dabusch Sebastian | 22.08.1850 |
| Pirkelbauer Michael | 01.01.1855 |
| Tröbinger Johann | 15.03.1861 |
| (Tröbinger Johann) | 04.09.1870 |
| (Eingem.Waldschlag) | 17.05.1874 |
Legende
| *1 | geschäftsführend / provisorisch |
| *2 | erst provisorisch, dann gewählt |
| *3 | gewählt, aber nicht angenommen |
| 00.00.0000 | Datum unbekannt |
| 01.01. | genaues Datum unbekannt |
| (....) | Wiederwahl |
Gedenkstein bei aufgelöstem Massengrab
Ort: Pfarrfriedhof St. Peter, OG Waldburg
Auflösung: 1967, Umbettung nach KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Quarantänehof
Opfer: 22 unbekannte Opfer eines Transports aus KZ Auschwitz nach KZ Mauthausen (Todesdatum 25. Jänner 1945 ?)
Betreuung des Gedenksteins: Pfarre Waldburg
Anreise: Individualverkehr: Autobahn A7 bis Autobahnende, Mühlviertler Straße B310 bis Freistadt, ca. 500 m nach Ortseinfahrt Freistadt bei Kreuzung Linzer Straße/Leonfeldnerstraße (Böhmerwald Bundesstraße B38) Richtung Bad Leonfelden ca. 1,5 km, dort auf Güterweg St. Peter ca. 1 km bis St. Peter bei Freistadt; öffentlicher Verkehr: Summerauerbahn, Bahnhof Freistadt, Fußmarsch ca. 5 km (Beschilderung St. Peter folgen); Buslinie Linz-Freistadt, Freistadt/St. Peter Fußmarsch ca. 5 km (Beschilderung St. Peter folgen)
Quellen: OÖLA, Bestand ZVM/Präsidium, Schachtel 4, Faszikel 967/55, Gemeinde Waldburg, 21.10.46, an BH Freistadt; Identifizierung; ÖSK Friedhöfe ÖSKOÖ, 6.7.67, an Gemeinde Waldburg, Umbettung von 22 KZ-Häftlingen aus Friedhof St. Peter nach KZ-Friedhof Mauthausen
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at
