St.Oswald b.Haslach

Wappen der Gemeinde St.Oswald b.HaslachGemeindewappen: Erniedrigt geteilt; oben in Silber ein schwarzer, linksgewendeter Rabe mit einem roten Ring im Schnabel, unten in Blau ein silberner Pfahl. Gemeindefarben: Blau-Weiß

Verleihung des Gemeindewappens und Genehmigung der vom Gemeinderat am 8. Mai 1978 festgesetzten Gemeindefarben durch Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 21. August 1978.

Der Rabe kennzeichnet als Attribut des hl. Oswald den Ortsnamen und den Schutzpatron der Pfarrgemeinde. - Der untere Teil des Wappens symbolisiert die im Gemeindegebiet verlaufende mitteleuropäische Wasserscheide zwischen Elbe (Moldau) und Donau sowie die alte Salzstraße, die über diesen Sattel nach Böhmen führte.

Bürgermeister seit 
Sammer Eugen01.01.1850
Obermüller Mathias01.01.1858
Laher Josef (Lacher)01.01.1862
Haselgruber Mathias09.12.1870
Haselgruber Oswald06.07.1873
Laher Alois24.06.1876
Haselgruber Alois21.07.1879
Haselgruber Oswald15.06.1882
Brandl Johann30.06.1894
Prieschl Friedrich03.07.1897
Zeilen 1 bis 10 von 25

Legende

*1geschäftsführend / provisorisch
*2erst provisorisch, dann gewählt
*3gewählt, aber nicht angenommen
00.00.0000Datum unbekannt
01.01.genaues Datum unbekannt
(....)Wiederwahl
Name Gründung 
FF St. Oswald bei Haslach01.01.1910
Zeilen: 1
Name Gründung 
PiusV (OGr) St.Oswald29.11.1911
Zeilen: 1
Name Gründung 
MusikV St. Oswald b. Haslach16.11.1911
Zeilen: 1